Eine theatrale Installation im öffentlichen Raum
Nachdem schon vor einigen Jahren der Pfarrer und jetzt auch noch der Arzt im Rabtal das Weite gesucht haben, füllen die Rabtaldirndln diese Lücke. Sie gründen die mobile Ambulanz. Damit halten sie das örtliche Gesundheitsversorgungsnetz aufrecht.
Die Rabtaldirndln brausen, gleich einem Bäcker, mit ihrem Bus über Feldwege, Landstraßen und hin und wieder nehmen sie auch die Autobahn. Für die diesjährige Sommerszene sogar bis nach Salzburg. Sie halten an, wo Not im, am und um den Körper ist. Sie informieren, beraten, bieten Diagnosen, Hilfe zur Selbsthilfe und Therapieansätze. Sie sehen sich selbst als Musterbeispiel für ein lebenswertes Frauenleben. Sie kennen weder Angst noch Zweifel, weder Maß noch Ziel und führen ein selbstbestimmtes, autonomes und unabhängiges Leben. Sie sind Expertinnen für sich und ihre Körper und übertragen dieses Expertinnentum auch auf alle teilnehmenden Gäste.
Dienstag 21.10, 15:00-18:00, Ort: Tummelplatz, Graz
Mittwoch 22.10, 15:00-18:00, Ort: Eisernes Tor, Graz
Man ist jederzeit willlkommen. Der Eintritt ist frei.
Von und mit: Die Rabtaldirndln (Barbara Carli, Rosi Degen, Gudrun Maier und Gerda Strobl)
Support: Ed. Hauswirth
Dank an: Dr. Martin Sprenger und das Frauengesundheitszentrum Graz.
Die Mobile Ambulanz ist eine Kooperation von den Rabtaldirndln mit SZENE Salzburg