Costume & Stage Design / Video / Research
brut Vienna (AT) 2018 & Roxy Basel (CH) 2019
all photos © Christine Miess
"In Böse Frauen (Evil Women), the Rabtaldirndln will draw up inconvenient truths in connection with the daily nursing care routines into their syringes, targeting the very centre of our concepts of good and evil. Their new piece is based on a real series of murders committed by the so-called murderous nurses of Lainz, who killed more than 200 patients at Lainz Hospital between 1983 and 1989." (copy & pasted from brut website)
Concept & realisation Die Rabtaldirndln and Ed. Hauswirth
Direction Ed. Hauswirth
Performance Barbara Carli, Rosa Degen-Faschinger, Gudrun Maier
Production management Gudrun Maier
Dramaturgy Gerda Saiko
Stage and costume design / research & artistic support Georg Klüver-Pfandtner
Video Stefan Schmid, Georg Klüver-Pfandtner
Choir direction / Arrangement Andrés García
A co-production by Die Rabtaldirndln, Theater Roxy Birsfelden and brut Wien. With the kind support of the Department of Cultural Affairs of the Federal Province of Styria, the Department of Cultural Affairs of the City of Graz, the Austrian Federal Chancellor’s Office and the City of Vienna’s Department of Cultural Affairs
IN DEUTSCH
"Die Rabtaldirndln ziehen in Böse Frauen ihre Spritzen mit unbequemen Wahrheiten des Pflegealltags auf und zielen damit genau ins Zentrum unseres Verständnisses von Gut und Böse. Hintergrund des neuen Stücks ist die reale Mordserie der sogenannten Lainzer Mordschwestern, die von 1983 bis 1989 im ehemaligen Krankenhaus Lainz mehr als zweihundert Patient*innen töteten.
Was lässt Menschen, die sich der Pflege Kranker verschrieben haben, zu Todesengeln werden? Auf der Anklagebank sitzen die Lust an der Macht, über den Tod zu entscheiden, und die gleichzeitige Machtlosigkeit des Pflegepersonals. Pflege geht an die Substanz, sie fordert, sie spaltet, sie führt an Grenzen. Opferbereitschaft gehört zum unausgesprochenen Jobprofil. Die brachialfeministischen Rabtaldirndln sind sich sicher, dass es eine andere Lösung als Opferbereitschaft geben muss, und suchen in der gnadenlosen Liebe zur Konsequenz Gemeinsamkeiten mit den berüchtigten Mordschwestern. Schließlich sagen die Rabtaldirndln: „Wenn es mit uns einmal zu Ende geht, dann wollen wir die letzte Strecke würdig bewältigen.“